PETER W. HOCHEGGER (Regisseur)
 
Ausbildung bei: Schauspielschule Krauss, Justus Neumann, Erhard Pauer; seit 1977 freier Schauspieler und Regisseur.
Schauspiel u.a.: Raimundtheater, Theater Erlangen, Sommerspiele Laxenburg, Hoftheater Gossam, Wiener Theaterey, Ensembletheater, Die Komödianten, Theater m.b.H.;
Regie: Wiener Theaterey, freie Produktionen in Österreich und Deutschland,Theater beim Auersperg, Theater Westliches Weinviertel, Stadttheater Baden, Neudsiedl/See, Sommerspiele Kottingbrunn, seit 1997 Kultursommer Parndorf.
Sommerspiele Floridsdorf: 2001 "Der Talismann", 2002 "Der Lügner", 2003 "Der Diener zweier Herren", 2004 "Volpone", 2005 " Die Schurkenstreiche des Scapin“
 
 
 
 
 
 
 
bild-mahrhauser 
HELMUT STROBL (musikalischer Leiter)
 

Geboren 1960. Lebt in Hirtenberg (NÖ). Studium Saxofon und Arrangement an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Arbeitet als Jazzmusiker, Arrangeur, Kapellmeister, Musiklehrer, Studiomusiker, Theatermusiker. Zahlreiche Konzerte mit diversen Bands in ganz Europa, zahlreiche Tonträger. Begleitete unter anderem: Ray Charles, Joe Zawinul, Art Farmer, Peter Alexander  u. v. m. Seit 15 Jahren Kompositionstätigkeit u. a. für Symphonisches Blasorchester. Seit 2002 Bühnenmusiken für Sommerspiele Parndorf. Lehrer und Amtsleiter an der Musikschule Triestingtal (Berndorf). Musikalischer Leiter des Musikvereins Forchtenstein (Bgld.). 2009 erstmals Komponist der Bühnenmusik sowie musikalischer Leiter bei den Sommerspielen Floridsdorf.